Generalsanierung der Stiftskirche
![]() |
Im September 2014 wurden von Architekt Prof. Baurmann die Pläne über die Kosten, Arbeits- und Grundstrukturen erstellt. Er wird zu einer nicht öffentlichen Beratung ins Baubegleitgremium und zur öffentlichen Beratung am 05.11.2014 in den Kirchengemeinderat der Stiftskirchengemeinde und am 26.11.1014 in den Gesamtkirchengemeinderat kommen. Dort soll der große Rahmen der Sanierungsarbeiten abgesteckt werden. Es ist fest geplant, mit den Arbeiten im Juni 2015 zu beginnen.
In der Zwischenzeit wurde vom Oberkirchenrat der in Aussicht gestellte Zuschuss zugesagt. Es muss jetzt noch die Architekten-Beauftragung folgen.
Äußere Anlässe
- Sichtbare Schäden (letzte Generalsanierung 1957 !)
- Werterhalt
- Zukunftsfähigkeit
- Jubiläum 900 Jahre Stiftskirche 2016
- Anstoß der Kommune
- Ganztägige Kirchenöffnung
Geplante Maßmahmen
- Freundlicheren, zweckmäßigeren Eingangsbereich (Familien/Kind, Toiletten)
- Verbesserung Lagersituation
- Verbesserung Heizung
- Fußboden/Holzpodestüberarbeitung
- Verbesserung Bühnensituation
- Verbesserung Beleuchtung (Schiff und Chor)
- Putz- und Malerarbeiten
- Konservierung Kreuzrippengewölbe
- Einbau Projektionsfläche
- Konservierung Chorgestühl
- Sakristei als Andachtsraum
- Erhaltung Kunstgegenstände
- Überarbeitung Kryptaabgang
- Überarbeitung Kanzelaufgang
- Überarbeitung Sakristeizugang
- Obere Sakristei für Kinderkirche
- Sanierung Turmaufgang
- Außenputz
- Holzarbeiten außen
- Außendämmung Fenster...
- Treppenaufgänge (Waschbeton ??)
- Ggf. Überarbeitung Emporensituation
- Unvorhergesehenes